bonding Firmenkontaktmesse Bremen
0421 / 877 399 80
zum Kontaktformular
zur Bremer bonding-Seite
Facebook
  • Home
  • Ausstellerliste
  • Messevorbereitung
    • Anfahrt
    • FAQ
  • Auf der Messe
    • Be part of the team!
    • Das Messeteam
    • Partner
      • Förderkreis
      • Medienpartner
      • Partnerinitiativen
    • Rahmenprogramm
      • Bewerbungsfotos
      • Bewerbungsmappencheck
      • Jobwall
      • Studicafé
  • Mehr als Messe
  • Für Firmen
    • Anfahrt Firmen
    • Kontakt
    • Leistungen
    • Messetermine
    • FAQ
    • weitere Messen
Stand
Portrait
Anzeige
Portrait
Branche: Wissenschaft & Forschung, Luft- und Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit, Digitalisierung
Produkte: Das DLR ist das Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrt sowie die Raumfahrtagentur der Bundesrepublik Deutschland. Etwa 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter forschen gemeinsam an einer einzigartigen Vielfalt von Themen in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Ihre Missionen reichen von der Grundlagenforschung bis hin zur Entwicklung von innovativen Anwendungen und Produkten von morgen.
Standorte: Inland: Köln (Sitz des Vorstandes), Augsburg, Berlin, Bonn, Braunschweig, Bremen, Bremerhaven, Cochstedt, Cottbus, Dresden, Göttingen, Hamburg, Hannover, Jena, Jülich, Lampoldshausen, Neustrelitz, Oberpfaffenhofen, Oldenburg, Rhein-Sieg-Kreis, Stade, Stuttgart, Trauen, Ulm, Weilheim und Zittau
Weltweit: Büros in Brüssel, Paris, Tokio und Washington D.C.
Mitarbeiter: Inland: 9.000
Europa:
Weltweit:
Hochschulabsolventen im Unternehmen: über 50%
Bedarf: ca. 350
gesuchte Fachrichtungen: Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Geowissenschaften, Informatik, Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Mathematik, Nachrichtentechnik, Physik, Psychologie, Technische Informatik, Verfahrenstechnik, Verkehrswissenschaften, Werkstoffwissenschaften, Biologie, Chemie, Medizin, Computational Science
Einstiegsmöglichkeiten: über Studien- und Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom), als studentische Hilfskraft oder Praktikant/in, als Doktorand/in oder Direkteinstieg als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
Praktika: Wir bieten zahlreiche Praktika für angehende Ingenieure/innen, Naturwissenschaftler/innen und Informatiker/innen. Angebote finden Sie unter www.DLR.de/jobs.
Studien-/ Diplomarbeiten: Wir bieten zahlreiche Studien- und Abschlussarbeiten für angehende Ingenieure/innen, Naturwissenschaftler/innen und Informatiker/innen. Angebote finden Sie unter www.DLR.de/jobs.
Auslandseinsatz: Viele unserer Forschungsprojekte werden mit Partnern aus Wissenschaft, Forschung und Industrie im In- und Ausland realisiert. Das eröffnet den Zugang zur fachspezifischen internationalen Wissenschaftsgemeinschaft und damit interessante Perspektiven für die eigene berufliche Zukunft.
erwünschte Zusatzqualifikationen:
Kontaktadresse: —-
Ansprechpartner Studenten: Bei Fragen zu Stellenangeboten aus unserem Jobportal www.DLR.de/jobs wenden Sie sich bitte an die in den Stellenanzeigen genannten Ansprechpartner/innen. Bei generellen Anfragen zu Praktika, studentischen Tätigkeiten, Abschluss- oder Promotionsarbeiten wenden Sie sich bitte direkt an das für Sie relevante Institut. Die Ansprechpartner der Institute finden Sie unter www.DLR.de, Rubrik „Institute“.
Ansprechpartner Absolventen: Bei Fragen zu Stellenangeboten aus unserem Jobportal www.DLR.de/jobs wenden Sie sich bitte an die in den Stellenanzeigen genannten Ansprechpartner/innen.
Link: www.DLR.de/jobs
Anzeige

Imageanzeige

Branchen

...) der Fertigungsindustrie Anlagen-/Maschinenbau Automobilindustrie Automotive Aviation CAD/CAM Chemie- und Erdölverarbeitende Industrie Consulting Dienstleistung Dienstleistungen Digitalisierung Elektrotechnik Energie Energieversorgung Energy ERP Finanzdienstleistungen Geistes- / Sozialwissenschaften Groß- & Einzelhandel IT & Internet IT-Beratung Konsumgüter/Gebrauchsgüter Logistik Luft- und Raumfahrt Maschinen- und Anlagenbau Metallindustrie Nahrungs- & Genussmittel PDM Pharmaindustrie Produkte und Dienstleistungen zu Produktentwicklungsprozessen und zum Produktdatenmanagement in PLM Systemen (EE Public Sector und Telecommunications Rechtsanwälte Sicherheit Software- und Beratungsunternehmen Sonstige Sonstige Branchen Telekommunikation Transport & Logistik Unternehmensberatung Verkehr Versicherungen Wirtschaftsprüfung Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung Wissenschaft & Forschung Öffentlicher Dienst & Verbände

Fachrichtungen

Architektur Automatisierungstechnik Bauingenieurwesen Betriebswirtschaftslehre Chem.-Ing / Verf.-technik Chemie Computational Science Elektro- und Informationstechnik Elektrotechnik Fahrzeugtechnik Feinwerktechnik Geistes- Geistes- und Sozialwissenschaften Geowissenschaften Informatik Informationstechnik Ingenieurwesen Kerntechnik Kommunikationstechnik Kommunikationswissenschaften Konstruktionstechnik Logistik Luft- und Raumfahrttechnik Maschinenbau Mathematik Mechatronik Medizin Nachrichtentechnik Naturwissenschaften Optik Physik Sozial- und Naturwissenschaften Technische Informatik Verfahrenstechnik Verkehrswissenschaften Volkswirtschaftslehre Werkstoffwissenschaften Wirt.Ing. Bauingenieur Wirt.Ing. Elektrotechnik Wirt.Ing. Maschinenbau Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftsmathematik Wirtschaftsrecht Wirtschaftswissenschaften

Über uns

Die bonding Firmenkontaktmesse Bremen 2020 ist die zweite Ausgabe einer bonding Messe in Bremen. Die erste Messe fand 2016 statt.

Seit 2014 ist bonding im Standort Bremen aktiv und hat bereits auf zahlreichen Veranstaltungen Kontakte zwischen Studierenden und Unternehmen geknüpft.

Mach doch mit und sei dabei, solch ein großes Projekt zu realisieren!

be part of the team?!

Als Studenteninitiative ist es unser Ziel, die Brücke zwischen Studenten und Unternehmen zu schlagen.

Komm doch einfach mal vorbei, und hör dir an, was bonding für dich zu bieten hat!

Wir treffen uns jeden Dienstag um 18:30 Uhr in unserem Büro zum Plenum.

Wir freuen uns auf Dich!

Kontaktdaten

Rembertistraße 28, 28203 Bremen
0421 / 877 399 80

E-Mail

zum Kontaktformular
Email
Facebook
Instagram
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2021 - bonding-studenteninitiative e.V.
Diese Seite verwendet Cookies: Mehr Informationen.