bonding Firmenkontaktmesse Bremen
0421 / 877 399 80
zum Kontaktformular
zur Bremer bonding-Seite
Facebook
  • Home
  • Ausstellerliste
  • Messevorbereitung
    • Anfahrt
    • FAQ
  • Auf der Messe
    • Be part of the team!
    • Das Messeteam
    • Partner
      • Förderkreis
      • Medienpartner
      • Partnerinitiativen
    • Rahmenprogramm
      • Bewerbungsfotos
      • Bewerbungsmappencheck
      • Jobwall
      • Studicafé
  • Mehr als Messe
  • Für Firmen
    • Anfahrt Firmen
    • Kontakt
    • Leistungen
    • Messetermine
    • FAQ
    • weitere Messen
Stand
Portrait
Anzeige
Portrait
Branche: Maschinen- und Anlagenbau, Sonstige Branchen
Produkte: Windenergieanlagen, Energiespeicherung, E-Mobilität, Smart Grids
Standorte: Inland: Aurich (Hauptsitz), Magdeburg, Bremen, Mainz etc.
Weltweit: Internationales Service- und Vertriebsnetz
Mitarbeiter: Inland:
Europa:
Weltweit:
Hochschulabsolventen im Unternehmen:
Bedarf: Wir suchen engagierte Studenten und Absolventen unterschiedlicher Fachrichtungen, die sich mit Begeisterung, Leidenschaft und Wissen maßgeblich daran beteiligen, unsere Energieprojekte zu realisieren.
gesuchte Fachrichtungen: Bauingenieurwesen, Luft- und Raumfahrttechnik, Wirt.Ing. Bauingenieur, Wirt.Ing. Maschinenbau, Wirtschaftsinformatik, Wirt.Ing. Elektrotechnik, Wirtschaftswissenschaften, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Technische Informatik, Mechatronik
Einstiegsmöglichkeiten: Auf www.enercon.de/karriere gibt es eine Vielzahl an Stellenangeboten für Absolventinnen und Absolventen verschiedener Fachrichtungen
Praktika: Gerne intitiativ: studenten@enercon.de
Studien-/ Diplomarbeiten: Gerne initiativ: studenten@enercon.de
Auslandseinsatz: Auf www.enercon.de/karriere finden Sie auch internationale Karrieremöglichkeiten
erwünschte Zusatzqualifikationen: Gute Leistung im Studium, gerne erste Praxiserfahrung, Spaß an der Arbeit in Projektteams, gute Englischkenntnisse, Begeisterung für Technologie und regenerative Energien
Kontaktadresse: ENERCON GmbH Dreekamp 5 26605 Aurich www.enercon.de/karriere
Ansprechpartner Studenten: Abteilung Personalbeschaffung Telefon: 04941 927-216 E-Mail: studenten@enercon.de
Ansprechpartner Absolventen: Abteilung Personalbeschaffung Telefon: 04941 927-216 E-Mail: jobs@enercon.de
Sonstiges: Im Jahre 1984 von dem Diplomingenieur Aloys Wobben gegründet, hat sich das Unternehmen ENERCON binnen kurzer Zeit zu einer ökonomischen und ökologischen Erfolgsgeschichte entwickelt. Die frühzeitige Umstellung auf getriebelose Antriebskonzepte hat es ENERCON ermöglicht Windenergieanlagen zu produzieren, die damals wie heute Maßstäbe in Ertragsleistungen und Zuverlässigkeit setzen. Die Vielfalt beruflicher Entwicklungsmöglichen und ein offenes, innovationsfreundliches Arbeitsumfeld machen ENERCON zu einem begehrten Arbeitgeber für verschiedenste Berufsbilder. Ingenieure und Wirtschaftswissenschaftler finden hier ebenso anspruchvolle Betätigungsfelder, wie gewerbliches und kaufmännisches Fachpersonal.
Link: www.enercon.de/karriere
Anzeige

Imageanzeige

Branchen

...) der Fertigungsindustrie Anlagen-/Maschinenbau Automobilindustrie Automotive Aviation CAD/CAM Chemie- und Erdölverarbeitende Industrie Consulting Dienstleistung Dienstleistungen Digitalisierung Elektrotechnik Energie Energieversorgung Energy ERP Finanzdienstleistungen Geistes- / Sozialwissenschaften Groß- & Einzelhandel IT & Internet IT-Beratung Konsumgüter/Gebrauchsgüter Logistik Luft- und Raumfahrt Maschinen- und Anlagenbau Metallindustrie Nahrungs- & Genussmittel PDM Pharmaindustrie Produkte und Dienstleistungen zu Produktentwicklungsprozessen und zum Produktdatenmanagement in PLM Systemen (EE Public Sector und Telecommunications Rechtsanwälte Sicherheit Software- und Beratungsunternehmen Sonstige Sonstige Branchen Telekommunikation Transport & Logistik Unternehmensberatung Verkehr Versicherungen Wirtschaftsprüfung Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung Wissenschaft & Forschung Öffentlicher Dienst & Verbände

Fachrichtungen

Architektur Automatisierungstechnik Bauingenieurwesen Betriebswirtschaftslehre Chem.-Ing / Verf.-technik Chemie Computational Science Elektro- und Informationstechnik Elektrotechnik Fahrzeugtechnik Feinwerktechnik Geistes- Geistes- und Sozialwissenschaften Geowissenschaften Informatik Informationstechnik Ingenieurwesen Kerntechnik Kommunikationstechnik Kommunikationswissenschaften Konstruktionstechnik Logistik Luft- und Raumfahrttechnik Maschinenbau Mathematik Mechatronik Medizin Nachrichtentechnik Naturwissenschaften Optik Physik Sozial- und Naturwissenschaften Technische Informatik Verfahrenstechnik Verkehrswissenschaften Volkswirtschaftslehre Werkstoffwissenschaften Wirt.Ing. Bauingenieur Wirt.Ing. Elektrotechnik Wirt.Ing. Maschinenbau Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftsmathematik Wirtschaftsrecht Wirtschaftswissenschaften

Über uns

Die bonding Firmenkontaktmesse Bremen 2020 ist die zweite Ausgabe einer bonding Messe in Bremen. Die erste Messe fand 2016 statt.

Seit 2014 ist bonding im Standort Bremen aktiv und hat bereits auf zahlreichen Veranstaltungen Kontakte zwischen Studierenden und Unternehmen geknüpft.

Mach doch mit und sei dabei, solch ein großes Projekt zu realisieren!

be part of the team?!

Als Studenteninitiative ist es unser Ziel, die Brücke zwischen Studenten und Unternehmen zu schlagen.

Komm doch einfach mal vorbei, und hör dir an, was bonding für dich zu bieten hat!

Wir treffen uns jeden Dienstag um 18:30 Uhr in unserem Büro zum Plenum.

Wir freuen uns auf Dich!

Kontaktdaten

Rembertistraße 28, 28203 Bremen
0421 / 877 399 80

E-Mail

zum Kontaktformular
Email
Facebook
Instagram
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2021 - bonding-studenteninitiative e.V.
Diese Seite verwendet Cookies: Mehr Informationen.